Wie benutze ich die Slipeinlage?
Wie wechsle ich die Slipeinlage?
* Tipp: Das Wechseln der Slipeinlage unterwegs muss nicht kompliziert sein. Benutze ein wasserdichtes Etui / Nécessaire für den Transport der gebrauchten Slipeinlage.
Wechsle regelmässig (idealerweise alle 4-6 Stunden und mindestens 1x pro Tag die Binde.
Wie wasche ich die Slipeinlage?
Vor dem Waschen
Idealerweise werden die Stoffbinden vor dem Waschen einige Minuten in kaltem Wasser eingeweicht oder abgespült. Ebenfalls ist es möglich die Slipeinlagen mit einer Fleckenseife vorzubehandeln.
Waschen
Die Damenbinden können sowohl von Hand als auch in der Waschmaschine (in einem Wäschenetz) gewaschen werden bei maximal 60 Grad.
Es wird empfohlen keinen Weichspüler und Fettseifen zu verwenden, da diese die Poren der atmungsaktiven Membranen verstopfen können. Ebenfalls ist es ratsam auf Bleichmittel zu verzichten.
Trocknen
Die wiederverwendbare Binden können im Freien an der Sonne oder in einem gut belüfteten Raum getrocknet werden. Je weniger aufgesogenes Wasser in der Binde ist, desto schneller trocknet sie. Ebenfalls ist es möglich die Binden bei niedriger Temperatur im Trockner zu trocknen.
Warum Slipeinlagen aus Bio-Baumwolle benutzen?


Was ist mein Nutzen?




Der Push N Go Tipp von Nicole
Sichere Intimpflege
Ich weiss nicht wie es dir geht, aber meine Intimzone verträgt nicht jedes Duschgel. Je sensitiver es ist, je weniger Zusatzstoffe und Chemie drin ist, desto wohler fühle ich mich. So benutze ich ein Body Wash das 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe auskommt und mir Feuchtigkeit spendet. Dank dem Schaumspender wird das Duschmittel in einen cremig-zarten Schaum verwandelt, der sich ganz einfach wieder abspülen lässt.
Möchtest du mehr darüber erfahren? Klick hier

Charlotte Marie –
Funktioniert Super!
Anonym –
Das bild ist etwas verwirrend mit 3, da es ein 2er set ist. Sonst tiptop
Anonym –
Auf dem Bild 3 Stoffbinden es sind aber nur 2 im Angebot, gute Qualität und angenehm
Andrea –
Ich bin sehr positiv überrascht über die Stoffbinden. Es fühlt sich an, als ob man gar keine Binde tragen würde. Es zeichnet sich auch nichts ab. Die Binden sind saugfähig auch bei stärkerer Blutung. Nach dem Waschen ziehe ich sie ein wenig in Form und lasse sie Lufttrocknen. Bis jetzt noch keine Schäden sichtbar. Meine Haut war bei Wegwerfbinden immer schnell irritiert. Evtl. vom Kleber bei den Flügel. Das habe ich jetzt bei den Stoffbinden nicht mehr. Ich bleibe bei den Stoffbinden.
Anonym –
Bequem und man muss sich keine Sorgen machen, es hält super
Larissa –
Verrutscht leicht…
Ursula Beutler –
Angenehmes Material, unkompliziert im handling.
Yasemin A. –
Noch nicht verwendet aber sicher super 🙂
Anonym –
.
Sonja Schumacher –
super Komfort.
Anonym –
🙂
Manuela –
eine wirklich gute Alternative zu den herkömmlichen Binden