Die Clip & Seal Edelstahl Lunchbox hat ein einzigartiges Verschlusssystem, welches sie zu 100% dicht macht.
Sie eignet sich perfekt für die Mitnahme von Lebensmitteln. Sie hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Mahlzeiten und auch Essensreste können in dieser Edelstahl Lunchbox problemlos im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Du kannst sie demzufolge auch verwenden, um vorgekochte Mahlzeiten im Ofen aufzuwärmen. Die Clip & Seal Edelstahl Lunchbox enthält ausserdem eine herausnehmbare Trennwand. Esswaren können so unkompliziert getrennt von einander mitgenommen/aufbewahrt werden.
Die Dichtung aus Silikon kann herausgenommen werden, dies erleichtert die Reinigung.
Tipp: Um den Überblick über den Inhalt zu behalten, kann die Clip & Seal Edelstahl Lunchbox mit einem Markierungsstift beschriftet werden.
Warum rostfreier Stahl?
Edelstahl ist ungiftig, hygienisch und unglaublich leicht zu reinigen. Diese Edelstahl Lunchbox wurde verantwortungsbewusst hergestellt. Sie ist für ein Leben lang konzipiert. Die Zeit der rissigen, fleckigen und stinkenden Plastik-Lunchboxen ist nun vorbei.
Das innovative Clipping-System garantiert darüber hinaus, dass das Mittagessen in der Box bleibt – und nicht in der Tasche!
Warum eine auslaufsichere Lunchbox aus Edelstahl?
– Gebürsteter Edelstahl der Güteklasse 304
– robust, langlebig und hochgradig rostbeständig
– Auslaufsicher & luftdicht (einzigartiges Verschlusssystem & abnehmbare lebensmittelechte Silikondichtung)
– Stapelbar für mehr Platz im Schrank
– Grosses Fassungsvermögen von 1,2 Litern
– Inkll. herausnehmbare Trennwand
– Keine Flecken oder Gerüche wie beim Plastik
– Leicht zu reinigen & spülmaschinenfest
– Geeignet für den Backofen & die Gefriertruhe
– 100% frei von Giftstoffen und Chemikalien
Spezifikationen
Fassungsvermögen dieser Edelstahl Lunchbox: 1200ml
Tiefe: 5,5 cm
Breite: 15,4 cm
Länge: 21,2 cm
Gewicht: 470g
Reinigung der auslaufsicheren Clip and Seal Lunchbox:
Du kannst die auslaufsichere Lunchbox in der Spülmaschine reinigen. Ebenfalls kann für eine gründliche Reinigung, warmes Seifenwasser und eine weiche Küchen-Bürste verwendet werden. Am besten verwendest du ein möglichst natürlicher Reiniger. Es reicht eigentlich schon, Wasser mit Bicarbonat oder Essig als Reiniger zu verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.